|
Die Ortschaft Wollersheim hat rund 650 Einwohner. Die Löschgruppe Wollersheim bildet zusammen mit den Löschgruppen Embken-Muldenau und Berg den Löschzug Ost. Des Weiteren bildet sie zusammen mit der Löschgruppe Embken-Muldenau einen Teil des ABC-Zuges 505. Im Kreis Düren gibt es mehrere ABC Züge, die immer aus mehreren Kommunen zusammengestellt werden und bei Einsätzen mit radioaktiven, chemischen oder biologischen Gefahrstoffen zum Einsatz kommen. Der ABC Zug 505 wird aus den Kommunen Heimbach, Hürtgenwald und Nideggen gebildet. Zusätzlich stellt die Löschgruppe Wollersheim einen Messtrupp für das Messkonzept des Kreises Düren.
|
Feuerwehrgerätehaus
Uferweg 3
52385 Nideggen
|
Die Löschgruppe Wollersheim ist bei bestimmten Einsatzstichworten in den benachbarten Ortslagen der Stadt Zülpich eingebunden.
|
Der Löschgruppe stehen insgesamt zwei Fahrzeuge zur Verfügung. Die Löschgruppe hat 23 aktive Mitglieder, diese unterteilen sich in 21 Männer und zwei Frauen. Die Jugendfeuerwehr besteht aus einem Mädchen und vier Jungen.
|
Löschgruppenführung |
|
Uwe Müller
Löschgruppenführer
|
Roland Salentin
stellv.Löschgruppenführer
|
Fahrzeuge |
|
Typ: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Kurz: HLF 10/10
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 2011 Funk: Florian Nideggen HLF 10-1
Besatzung: 1:8 Standort: Wollersheim
|
Typ: Mannschaftstransportfahrzeug, Kurz: MTF
Fahrgestell: Ford Transit Aufbau: Pütting
Baujahr: 2010 Funk: Florian Nideggen MTF-2
Besatzung: 1:8 Standort: Wollersheim
|