Seitenbanner
 

eiko_list_icon Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall
(Einsatz-Nr. 26)

Technische Hilfeleistung
Stichwort: PE1
Zugriffe 10161
Einsatzort Details

Heimbacher Straße, Nideggen-Schmidt
Datum 18.02.2024
Alarmierungszeit 02:04 Uhr
Einsatzende 04:21 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 17 Min.
Alarmierungsart FME / GroupAlarm / Sirene
eingesetzte Kräfte

Führungsgruppe
    Löschgruppe Berg
    • Florian Nideggen TLF 3000-2
    • Florian Nideggen MTF-1
    Löschzug West
      Feuerschutztechnisches Zentrum
      • Florian Düren RW2-1
      Rettungsdienst Kreis Düren
      • Nideggen NEF 6
      • Hürtgenwald RTW 17
      • Nideggen RTW 21
      • Heimbach RTW 22
      • Nideggen RTW 20
      • Düren RTW 13
      • Düren NEF 5
      • Düren Orgl 02
      • Düren LNA
      Rettungsdienst Kreis Aachen
        Fahrzeugaufgebot   Florian Nideggen TLF 3000-2  Florian Nideggen MTF-1  Florian Düren RW2-1  Nideggen NEF 6  Hürtgenwald RTW 17  Nideggen RTW 21  Heimbach RTW 22  Nideggen RTW 20  Düren RTW 13  Düren NEF 5  Düren Orgl 02  Düren LNA
        Stichwort: PE1

        Einsatzbericht

        Am heutigen Sonntagmorgen kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Nideggen-Schmidt. Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt, drei von ihnen schwer. Diese wurden in Krankenhäuser transportiert.

        Gegen 02:00 meldeten mehrere Anrufer einen Verkehrsunfall in Nideggen-Schmidt auf der Heimbacher Straße. In deren Verlauf war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Es sollten sich noch mehrere Personen im Fahrzeug sowie im Gebäude befinden, das Fahrzeug sollte brennen. Umgehend entsendete die Leitstelle nach Alarm- und Ausrückeordnung mehrere Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur gemeldeten Adresse. Als die ersten Einheiten nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich die Situation dem Einsatzleiter so dar, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war, gegen eine Hauswand geprallt war und zwei Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren. Eine weitere Person war unter dem auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeklemmt. Zwei Personen, die sich im Gebäude aufgehalten hatten, waren augenscheinlich leicht verletzt, die drei Fahrzeuginsassen sehr schwer verletzt. Die Hauswand war stark beschädigt. Zu einem Brand war es glücklicherweise nicht gekommen.

        Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurden die beiden im Fahrzeug befindlichen Insassen schnellstmöglich aus dem Fahrzeug gerettet. Die unter dem Fahrzeug eingeklemmte Person wurde durch das Anheben des Fahrzeuges befreit. Die Verletzten wurden von Notfallsanitätern und Notärzten des Rettungsdienstes des Kreises Düren untersucht und behandelt. Die drei Schwerverletzten wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in Krankenhäuser der Maximalversorgung nach Aachen und Köln transportiert. Die beiden Leichtverletzten, sowie etliche Betroffene unverletzte Personen, zumeist Freunde und Angehörige der Opfer, mussten nicht ins Krankenhaus transportiert werden. Für die betroffenen Personen, die sich in kurzer Zeit und großer Menge an der Einsatzstelle einfanden, wurde im Feuerwehrgerätehaus Schmidt eine Anlaufstelle eingerichtet, an der auch Kräfte der Notfallseelsorge bereitgestellt wurden.

        Das Gebäude wurde durch einen Bausachverständigen des THW Hürtgenwald begutachtet, der zu dem Ergebnis kam, dass die Standsicherheit des Gebäudes nicht gefährdet war.

        Während der Rettungsmaßnahmen kam es zu einer Vollsperrung der Heimbacher Straße. Die Untersuchung der Unfallursache wurde durch die Polizei aufgenommen. Die geschätzte Schadenshöhe wird ebenfalls vom Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen abhängig sein.

        Im Einsatz waren ca. 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW.

        Stadt Nideggen: Löschgruppen Schmidt, Nideggen, Berg, Abenden, sowie ein Sonderfahrzeug des Feuerschutztechnischen Zentrums

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

         
         
        Wir benutzen Cookies

        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.