Verpflegungsgruppe
In der Verpflegungsgruppe können sich aktive Kameraden einbringen, aber insbesondere die Menschen die eventuell nicht am Einsatzdienst teilnehmen möchten, oder können. Nach der Einführung des BHKG ist es möglich auch Personen in die Feuerwehr aufzunehmen die nicht am Einsatzdienst teilnehmen können oder möchten weil sie z.B. dauerhaft erkrankt sind. Diese Personen erhalten trotzdem den vollen Versicherungsschutz und können sich auf diese Art bei großen Einsätzen mit einbringen. Auch Mitglieder der Fördervereine, den fast alle Löschgruppen haben, oder die Ehefrauen und Partner unserer aktiven können so am Einsatz oder Dienstgeschehen teilnehmen. Die Verpflegungsgruppe wird bei Bedarf über eine Telefonkette alarmiert. Sie ist mit Wetterschutz und Dienstkleidung ausgestattet. Die Verpflegungsgruppe soll aber auch z.B. die Verpflegung bei Lehrgängen und Seminaren im Stadtgebiet übernehmen.

