BDW2
Einsatzart BDW2
Kurzbericht Waldbrand
Einsatzort Christinenley, Nideggen
Alarmierung Alarmierung per DME/GroupAlarm
am Donnerstag, 05.05.2016, um 17:30 Uhr
Einsatzdauer 19 Std. 30 Min.
eingesetzte Kräfte
Organisationen

  • LG Abenden
  • LG Berg
  • LG Embken-Muldenau
  • LG Nideggen
  • LG Schmidt
  • LG Wollersheim
  • Führungsgruppe
  • Feuerschutztechnisches Zentrum
  • Feuerwehr Hürtgenwald
  • Feuerwehr Kreuzau


Einsatzfahrzeuge
Florian Nideggen LF 10-1  Florian Nideggen LF 10-1 Florian Nideggen TLF 3000-2  Florian Nideggen TLF 3000-2 Florian Nideggen MTF 3  Florian Nideggen MTF 3    Florian Nideggen MTF 1  Florian Nideggen MTF 1 Florian Nideggen GWL 2-1  Florian Nideggen GWL 2-1 Florian Nideggen ELW 1-1  Florian Nideggen ELW 1-1 Florian Nideggen HLF 20-1  Florian Nideggen HLF 20-1 Florian Nideggen MTF 4  Florian Nideggen MTF 4 Florian Nideggen HLF 20-2  Florian Nideggen HLF 20-2    Florian Nideggen HLF 10-1  Florian Nideggen HLF 10-1 Florian Nideggen MTF 2  Florian Nideggen MTF 2 Florian Nideggen Kdow 1  Florian Nideggen Kdow 1    AB-Schlauch 3000  AB-Schlauch 3000 Florian Kreis Düren KEF 1  Florian Kreis Düren KEF 1 Florian Kreis Düren KEF 2  Florian Kreis Düren KEF 2 Florian Hürtgenwald LF 20-03  Florian Hürtgenwald LF 20-03 Florian Hürtgenwald GWG-1  Florian Hürtgenwald GWG-1 Florian Hürtgenwald MTF 2  Florian Hürtgenwald MTF 2
Einsatzbericht

Es wurde zunächst eine Rauchentwicklung im Wald gemeldet, die Erkundung ergab das an der Christinenley ca. 300 qm Unterholz brannte. Die Einsatzstelle war mit Fahrzeugen nicht zu erreichen. Deshalb mussten mehrere Kilometer Schlauchleitung verlegt werden um von oben und von der Rurseite an das Feuer zu gelangen. Der eigentliche Brand war schnell gelöscht, da jedoch die Dunkelheit hereinbrach und ein Arbeiten in dem Gelände bei Dunkelheit zu Gefährlich ist blieb das Schlauchmaterial über Nacht im Wald liegen. Am nächsten Morgen wurde bei den Aufräumarbeiten festgestellt das aus einer Felsspalte in ca. 25 m Höhe Rauch aufstieg. Um an die stelle zu gelangen wurde die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Aachen angefordert. Die Kollegen ließen sich zur Felsspalte ab und bewässerten den Bereich ausgiebig. Der Einsatz war um ca. 13:00 beendet. An der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr Nideggen durch die Feuerwehr Hürtgenwald unterstützt, die Feuerwehr Kreuzau errichtete eine Bereitschaft und übernahm den Grundschutz für die Stadt Nideggen zusätzlich.

Einsatzort